Das passiert jedem mal. Man fährt über Glasscherben oder sonstiges Gelumpe und die Luft im Reifen verabschiedet sich mit einem leisen säuseln.
Die Frage der Reifengröße
Wenn ihr den Reifen eines Laufrades wechseln möchtet, müssen wir wissen welchen Durchmesser es hat. Meist werden 26′ Zoll oder 28′ Zoll Reifen verwendet. Ihr findet Angaben darüber auf der Flanke des Reifens.
Die Bezeichnung ist meist in der Form von Durchmesser x Breite in Zoll (1 Zoll = 2,54cm) z.B. 28 x 1.25 zu finden.
Die Frage des Ventils
Student: Ich hab nen Platten.
Werkstatt: Was hast du denn für ein Ventil?
Student: Ein normales?
Werkstatt: ja aber was genau für eines?
Student: Na ein ganz normales eben.
Viele von euch werden die Unterschiede der drei gängigen Ventiltypen nicht kennen. Deshalb hier ein wenig Ventilkunde:
Dunlop-Ventil(DV) 
Die meisten von euch werden wahrscheinlich ein “normales”, sagen wir besser das am gängigsten verwendete Ventil, ein Dunlop-Ventil an ihrem Fahrrad finden.
Dies wird auch synonym zu:
Blitzventil
Fahrradventil oder
Normalventil
verwendet.
Autoventil (AV)
In sogenannten Mountainbikes werde häufig Schläuche mit Autoventile verwendet. Diese haben den Vorteil, daß man sie an Tankstellen mit Luft befüllen kann.
Andere Bezeichnungen sind:
Schrader-Ventil
Rennventil (SV)
Wenn jemand ein sein Fahrrad reparieren möchte welches so ein Ventil hat, dann weiß er sicherlich das diese Ventil unter anderem auch:
Französisches Ventil
Sclaverand-Ventil
Presta-Ventil
oder Schlauchreifenventil
genannt wird. Sie finden meist in Rennräder, aber auch in einigen anderen Rädern mit schmalen Reifen die mit hohen Drücken gefahren werden Verwendung.
Sie zeichnen sich durch außerordentliche Druckfestigkeit (bis 16 bar) aus.
Eine Antwort auf „Der Klassiker: Mein Reifen ist kaputt!“
Gut zu wissen, dass für den Wechsel des Mantels eines Laufrades wichtig ist, dass man weiß, welchen Durchmesser das Laufrad hat. Mein Onkel möchte die Reifen seines Fahrrads wechseln. Er weiß dank dieses Beitrags, dass er dafür den Durchmesser des Laufrads bräuchte.