Kategorien
Angebot Öffnungszeiten Ross Veranstaltung

Frühjahrsinspektion für’s Fahrrad

Gerade den Drahtesel wieder aus dem Keller geholt und die ersten Sonnenstrahlen genutzt, aber es knirscht noch der Herbststaub im Getriebe? Genau die richtige Zeit für eine Inspektion, um den Drahtesel für die Eiersuche zu Ostern wieder fit zu haben!
» 14. April von 17 bis 19 Uhr » Bahnhof Mitte / Vorplatz

Bei uns bekommt ihr Luft in die Reifen, ein wenig Öl auf die Kette und ein paar nützliche Tipps, welche Reparaturen am eurem Fahrrad demnächst anstehen. Einfach Termin buchen und in 15 Minuten eine kleine, kostenfreie Beratung zu notwendigen Reparaturen bekommen.

Unser Angebot wird gefördert vom Europäischen Sozialfond (ESF), dem Freistatt Sachsen und der Landeshauptstadt Dresden statt und will einen kleinen Beitrag für eine nachhaltige, auto-arme Mobilität in Dresden leisten.

Hier geht’s zur Terminbuchung!

Kategorien
Ross Unkategorisiert

How to? Fahrrad-Service-Station

Seit Mitte Mai leuchtet sie nun weithin sichtbar: unsere neue knallrote, super-duper Profi-Service-Station.
Von der ersten Idee im Oktober 2020 bis zur endgültigen Aufstellung im Mai 2021 mussten einige Hürden genommen werden. Daher gibt’s an dieser Stelle ein kleines »How-to?«, damit es bei euch vielleicht einfacher und schneller geht.

Warum überhaupt?

Na, weil’s geht! Nein, im Ernst: Öffentlich zugängliche Reparaturinfrastruktur ist eine feine Sache. Zum einen unterstützt sie Menschen im selbst tätig werden, auch unabhängig vom perfekt eingerichteten Hobbykeller daheim. Zum anderen fördert sie Rad- und Fußverkehr. Nicht umsonst fragt der ADFC Fahrradklima-Test das Vorhandensein von öffentlichen Luftpumpen u.ä. ab. Menschen benutzen einfach lieber nicht-motorisierte Verkehrsmittel, wenn im Zweifelsfall ums Eck ein bisschen Luft zu haben ist.

Wohin?

Ihr seid also überzeugt? Super! Dann wäre die nächste Frage, an welchen Standorten solche Stationen sinnvoll sind. Üblicherweise dort, wo viele potentielle Nutzer:innen eh vorbei kommen und radeln. Das wären also z.B. Radstellplätze an Universitäten, Schulen, Unternehmen, großen Haltestellen bzw. Umsteigepunkten. Auch in touristischen Gegenden, wo viel Ausflugsverkehr vorbeiradelt lohnt es sich. Wir haben unsere Stationen direkt vor unsere Fahrradselbsthilfe-Werkstatt gestellt.
Wichtig: die Besitzverhältnisse! Eine unserer Stationen steht auf dem Grundstück des Studentenwerks Dresden, also auf Privatgrund. Die andere steht im öffentlichen Straßenraum, was eine ganze Reihe von Genehmigungen und Verträgen nach sich zog. Damit stiegen auch die Realisierungskosten.
Außerdem wichtig: Der Straßenbelag am Aufstellort. Optimal ist Beton oder Asphalt. Auch große Pflaster-Platten eignen sich. Hat man nur kleines Pflaster oder überhaupt keinen festen Untergrund, braucht es extra ein Betonfundament.

Welche Station?

Es gibt leider nicht so viele Anbieter, aber nach unserer Erfahrung hat der polnischer Hersteller IBombo das beste Preis-Leistungsverhältnis und die beste Produktpalette. Wir haben bisher zwei Aufstellungen begleitet und dabei jeweils das Modell Scandic, einmal mit und einmal ohne Tür gewählt. Bei diesem Modell sind alle wichtigen Werkzeuge verfügbar und das Reparieren ist durch den einfachen Montage-Ständer bequem im Stehen möglich. IBombo bietet eine ganze Reihe von Sonderausstattung an. Wir empfehlen unbedingt extra Drehgelenke für die Werkzeuge, weil es die Nutzbarkeit deutlich erhöht.
Wenn die Station diebstahl- und vandalismusgefährdet ist, empfehlen wir außerdem Anti-Diebstahlmuttern für die Befestigung und einen extra verstärkten Pumpengriff und -Schlauch. Unsere Stationsvarianten ohne und mit Tür kosteten 1030 € bzw. 1520 € (inkl. 23% MwSt.)

Kosten?

Kategorien
Öffnungszeiten Ross

Donnerstag, 17.2. geschlossen

Wegen Krankheit entfällt die Öffnungszeit leider. 🙁

Kategorien
Angebot Ross Veranstaltung

Neue Kurstermine 2022

Endlich wieder Schrauben und endlich mal Radfahren lernen, überhaupt mal ein Lastenrad bauen. Das geht mit uns auch dieses Jahr wieder! Die neuen Kurstermine findet ihr hier.

Die Kurse sind wie immer kostenfrei, weil aus öffentlicher Hand gefördert. 🙂
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

Kategorien
Öffnungszeiten Ross

Weihnachten zu!

Unsere Werkstatt bleibt vom 23.12. bis zum 2.1. geschlossen!

The workshop is closed from 23.12. to 2.1. !

Kategorien
Öffnungszeiten Ross

Bus- und Betttag geschlossen!

Am Mittwoch, den 17.11. bleibt das Ross geschlossen!

Kategorien
Angebot Rad-Kultur Ross

Benutz’ mich!

In den vergangenen 6 Monaten haben unsere engagierten freien Mitarber:innen im Bereich Produkttestung- und Erprobung in standardisierten Praxistestungen unsere Service-Station auf Herz und Nieren geprüft. Schnell stellte sich heraus, dass die Benutzeroberfläche nicht ausreichend intuitiv ist. Konservative Verbesserung mit Hilfe verbal-schriftlicher Gebrauchsanweisungen brachten zunächst nicht die gewünschte Verbesserung. Daher hat sich unsere Ergonomie-Abteilung zu einer Produktweiterentwicklung entschieden, die das Mensch-Station-Interface bedeutend nutzer:innenfreundlich machen wird.

Kurz: Unsere Station hat einen neuen Griff, der nicht mehr drehbar ist. Also nun: frohes Ziehen!

Kategorien
Angebot Ross

Schrauber:in gesucht!

Hände schmutzig machen & Räder reparieren? Basteln und professionell pfuschen? Malzbier trinken und Eis essen?
Dafür suchen wir neue Leute für unsere Werkstatt!

Was gibt’s?
– professionell ausgestattete Fahrradwerkstatt
– lustig-schräge, engagierte Kolleg:innen, die dir bei Fragen zur Seite stehen
– Neues zu Lernen über’s Schrauben & Radfahren
– bei regelmäßigem Engagement ein Schlüssel für die Werkstatt zur privaten Nutzung

Was brauchst du?
– Schraub-Fähigkeiten ODER Motivation zu lernen (Eigeninitiative fetzt!)
– Bereitschaft regelmäßig eine Öffnungszeit zu betreuen (z.B. aller 2 Wochen á 3h)

Komm’ rum und sprich’ uns gern während der Öffnungszeiten an!
Oder kontaktiere uns per Mail!

PS: Wir haben auch noch eine Werkstatt an der Uni. Sie heißt »Rad i.O.« und freut sich auch über Unterstützung.

Kategorien
Angebot Ross

Wanted: Bike mechanic !

Dirty hands & repairing bikes? Do handicrafts and messing around professionally? Drink malt beer and eat ice cream?
We are looking for new people for our workshop!

What’s up?
– professionally equipped bicycle workshop
– funny, weird, committed colleagues, willing to help you & answer your questions
– Learn new things about screwing & cycling
– In case of regular engagement: A key for the workshop for private use

What’s required?
– Repairing skills OR the motivation to learn (be proactive!
– Willingness to regularly attend an opening time (e.g. every 2 weeks á 3h)

Come around and talk to us during opening hours! Or contact us by email!

PS: We have another workshop at the University. It’s callded »Rad i.O.« & looks forward to some support as well! 🙂

Kategorien
Angebot Ross

9.10. > Radtour für Fahranfänger:innen

Radfahren ohne Angst

Das ist wie Fahrradfahren… also einfach!
Aber mit viel Verkehr, fehlenden Radwegen und ein bisschen Angst im Nacken dann doch nicht so simpel. Daher bieten wir Radfahr-Anfänger:innen eine kleine geführte Radtour (ca. 10 km) durch den echten Verkehr an.

Ziel: Entspannt & frei durch die Stadt fahren, typische Gefahren erkennen & frische Luft atmen.

Voraussetzung:
– eigenes Fahrrad (ggf. Helm)
– sicheres Anfahren, Bremsen & Lenken

Klingt gut? Dann fahr mit!

Achtung Terminänderung!
Termin: 9. Oktober 2021
Treffpunkt: 11 Uhr am Bahnhof Mitte / Vorplatz.


Bitte vorher anmelden!
> info@rostiges-ross.de oder via
> Messenger 0176 36 38 10 77.

Kostenfrei!