⏰ 10.03.25 um 18.30 Uhr
🎞️ Doku »Verkehrswendestadt Wolfsburg« / FSK 0 / dt. OV / 60 '
đź’¬ AnschlieĂźend: Podiumsdiskussion mit Aktivist Tobi Rosswog & Dresdner Verkehrwende-Akteur*innen
🗺️ Zentralkino – Kraftwerk Mitte 16, 01067 Dresden
🤑 Eintritt frei! Wir freuen uns über kleine Spende für den Verein.
"In zwei Jahren wird die erste Straßenbahn vom Band laufen". Das war die Ansage für die zweijährige Kampagne "VW steht ​nicht mehr für Volkswagen, sondern für VerkehrsWende", die in dieser Doku begleitet wird.
Im August 2022 ging eine Handvoll kreative Aktivist*innen für ​zwei Jahre in die „Höhle des Löwen“, nach Wolfsburg, ins Herz ​der Automobilindustrie. Ihr Ziel: Den automobilen Konsens ​aufbrechen – durch kreative Kampagnen und bunte Aktionen ​gemeinsam mit kämpferischen Arbeiterinnen ein ​Möglichkeitsfenster öffnen.
Dass die Aktionen der kreativen Aktivistinnen und kämpferischen ​Arbeiterinnen Wirkung zeigen, wird in weit über 100 lokalen, ​bundesweiten und internationalen Presseberichten deutlich, sowie ​auch der Repression seitens des Staats und Kapitals. Je eine ​Hausdurchsuchung zu Beginn und zum Ende der Kampagne, ​unzählige Prozesse und ein Kooperationsverbot aller städtischen ​Einrichtungen durch den CDU-Oberbürgermeister geben einen ​ersten Eindruck - hier wurde ein Nerv getroffen.
Auch in Dresden stellt sich mittlerweile die Frage: Wie weiter mit VW und der Gläsernen Manufaktur?
Volkswagen hat Ende 2024 einen massiven Stellenabbau bis 2030 beschlossen und stellt schon Ende des Jahres die Produktion in der Gläsernen Manufaktur in Dresden ein. Eine Perspektive für die über 300 Dresdner Kolleginnen und Kollegen ist aktuell nicht in Aussicht. Der Film zeigt unkonventionelle Ansätze am Beispiel Wolfsburg auf und motiviert zur Solidarisierung von Belegschaft und Zivilgesellschaft. Einige Ansätze dazu möchten wir in der anschließenden Podiumsdiskussion auf's Band legen.